Untersuchungen Ihres Haustiers bei Ihrem Veterinär in Oberwart

Wenn Ihr Hund apathisch wirkt, Ihre Katze nicht fressen will oder Ihr Meerschweinchen nicht so aktiv wie sonst ist, aber auch bei Verletzungen oder Lahmheit, setzen wir unser Fachwissen und unsere technische Ausstattung ein, um die Ursache herauszufinden. Eine Tastuntersuchung und das Abhören von Herz, Lunge, Magen und Darm gehören zu den ersten Untersuchungen. Unser Ziel ist eine exakte Diagnose, um Ihr Tier zielführend zu behandeln und sein Wohlbefinden wieder herzustellen.

Ihr Veterinär Dr. Baldasti für Ihr krankes Haustier

Bildgebende Untersuchungen sind in vielen Fällen unverzichtbar. Dazu gehören sowohl das Röntgen als auch das Ultraschallgerät. So können wir einem Verdacht auf einen Knochenbruch ebenso nachgehen wie zum Beispiel dem Zustand von Magen, Darm und anderen Organen und auch Trächtigkeitsuntersuchungen durchführen. Schnelle Ergebnisse werden von unserem eigenen Labor geliefert, um Blut, Harn und Kot zu untersuchen. Zusätzlich arbeiten wir mit Partnerlabors zusammen, die die Deckzeitbestimmung für Hündinnen durchführen oder Erbkrankheiten nachweisen.

Wir sind für Ihre Liebsten da!

Sie erreichen uns zu unseren Ordinationszeiten, Notfälle werden nach Möglichkeit auch außerhalb dieser versorgt. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.

+43 3352 31142

Adresse

Mag. Dr. Wilhelm Baldasti

Linke Bachgasse 42, 7400 Oberwart


   +43 3352 31142

  baldasti.dr.vet@gmx.at

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch 10:00 - 11:00 15:00 - 17:30

Donnerstag 10:00 - 11:00

Freitag 10:00 - 11:00 15:00 - 17:30

Samstag 10:00 - 12:00

Facebook

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.